Der stark verwitterte Grenzstein hat die typische Form der damaligen Grenz‐und Meilensteine, ein Zylinder mit aufgesetztem Kegeldach. Er steht auf einer kleinen Wiese nach einer Serpentine an der Naggler Almstraße südlich des Weisensees, östlich von Techendorf.
Beschriftung: VIII Myriameter von Villach. Also nach Villach wären es 80 Kilometer (?). Auch deshalb ist anzunehmen, das der Stein einst woanders, an einer überregionalen Straße 80 km von der Stadt gestanden hat.
Auf den Stein hingewiesen hat uns Kurt Thelesklaf.
Pietra miriametrica del Weissensee
Questo cippo di confine assai danneggiato presenta la tipica forma delle antiche pietre miliari di confine, ovvero un cilindro sormontato da una copertura conica e sorge in un praticello dopo un tornante della Naggler Almstraße a sud del lago Weissensee, a est di Techendorf.
Iscrizione: VIII miriametri da Villach. Quindi distava 80 chilometri (?) da Villach. Ciò fa supporre pertanto che il cippo si trovasse altrove, lungo una strada sovraregionale, a 80 km dalla città.
Il cippo è stato segnalato da Kurt Thelesklaf.
© Copyright Grenzenlose Grenzsteinforschung